☆ Werbung / Designteam-Beitrag ☆

 

Dieses Stempelset liebe ich im Moment so sehr! Es ist perfekt für kleine Geschenke, z.B. für die Postboten, die mir immer meine tollen Päckchen bringen 🙂 Ich hab einfach ein paar Basic-Mini-Geschenkkartons mit Streifen vom Designpapier Neujahr beklebt, etwas Kordel drum und den wunderschönen Stempel drauf, fertig!

Verwendete Produkte von Danipeuss:

 

Ich wünsch euch allen eine tolles 3. Adventswochenende. Bleibt gesund!

Dina

 

☆ Werbung / Designteam-Beitrag ☆

 

Ich mag Upcycling, also Dinge wieder zu verwenden mit einem anderen Zweck. Hier hab ich Konservendosen mit dem DP Sternenglanz beklebt und so mit den Anhänger/Tags als Weihnachtgeschenke verwendet. Drin sind ein paar Nüsse, etwas Süßes, ein Nikolaus aus Schoki und ein Mini-Umschlag mit Geld.  Die Tags (Anhänger) hab ich euch hier schon gezeigt -klick-

 

Verwendete Produkte von Danipeuss:

 

 

Ich wünsch euch allen einen schönen Nikolaustag. Bleibt gesund!

Dina

 

☆ Werbung / Designteam-Beitrag ☆

 

Da hat mich doch auch ein kleines bißchen das #klötzchenfieber gepackt 😉 Ich wollte schon vor einigen Jahren einen Adventskalender mit guten Worten / Gedanken machen, also ganz ohne Kalorien 🙂 Und jetzt hab ich ihn endlich fertig! Ich hab 24 Stück weißen Farbkarton 4″ x 6″ (10 x 15cm) geschnitten (man bekommt aus einem Bogen 12×12 also 6 Stück heraus) und jeweils mit einem Stück Designpapier 3 5/8″ x 5 5/8″  (9 x 14cm) beklebt. Im Internet habe ich mir 24 „gute Gedanken“ gesucht und auf weißen Karton gedruckt, ausgeschnitten und auf jeweils eine Karte geklebt. Für die Adventszahlen hab ich mir die „Adventskalender-Printables“ runtergeladen. Allerdings habe ich alle 3 Seiten auf 1 gedruckt (sonst sind sie zu groß), mit einer 1″ Kreisstanze ausgestanzt und mit einem Dimensional auf jede Karte geklebt. Die Karten kann man prima an den Kühlschrank oder Pinwand hängen, an einem Klemmbrett befestigen oder eben in einem Holtklötzchen mit Schlitz aufstellen. Perfekt z.B. für den Arbeitsplatz. Zum Aufbewahren (denn den kann man ja immer wieder verwenden) hab ich noch eine Box gebastelt. Ist auch prima zum Verschenken 😉 Der Stempel „Wundervolle Weihnachten“ passt doch einfach perfekt, oder?

Falls ihr den Adventskalender nachbasteln wollt, sucht euch einfach gute Gedanken oder Sprüche oder verwendet einfach meine Vorlage hier und druckt sie aus:

Adventskalender-der-guten-Gedanken

 

Verwendete Produkte von Danipeuss:

 

Habt ein wunderbares Wochenende!

P.S eine tolle Idee für einen Jahreskalender im #klötzchenfieber findet ihr hier bei Daniela -klick-

Dina

 

 

☆ Werbung / Designteam-Beitrag ☆

 

Ein bisschen ruhig war es hier die letzten Wochen, ich weiß. Seit ich die Nachricht bekommen habe, dass ich im Danipeuss-Designteam dabei sein darf, war mein kreativer Kopf irgendwie leer…

… vor lauter Aufregung und Freude!

Gestern kam dann mein erstes Designteam-Paket bei mir an und – bähm – da waren die Ideen wieder da 🙂

Hier seht ihr mein erstes Ergebnis mit dem tollen Designpapier „Weihnachtszauber“ und den Klartextstempel „Stille Nacht“.

Ab sofort bin ich auch im Weihnachts-Modus 😉

 

Ich freu mich riesig auf die neue Aufgabe und hoffe, dass ich euch ein wenig inspirieren kann!

 

Verwendete Produkte von Danipeuss:

 

Schönes Wochenende euch allen!

Dina

Heute darf ich beim #TIME4CREATIVITY Adventskalender auf instagram dabei sein. Ich freu mich sehr. Lieben Dank an @kreativblogbyclaudi und @time4paper8316 für diese tolle Aktion! Da ich die Nummer 23 zugeteilt bekommen habe, zeige ich euch meine Last-minute-Tischdeko. Geht es euch auch so? Man bastelt und werkelt schon seit Wochen und dann – schwupps – ist plötzlich schon Weihnachten und für die geplante Weihnachts-Tischdeko ist noch nicht vorbereitet. Also mir geht es jedesmal so – haha. Und darum muss es auch immer schnell gehen 😉 Als kleinen Eye-catcher hab ich einfach auf jeden Teller unter die Servietten einen Tannenzweig auf eine kleine Holzscheibe gelegt. Daran hab ich einen Anhänger mit dem schönen Spruch „O du Fröhliche“ aus dem Set „Klassischer Weihnachtsgruß“ (von Creative Depot) mit einer kleinen kupferfarbenen Eichel (von Stampin´Up!) befestigt. Gestempelt hab ich den Spruch mit Versamark auf Vanille-Farbkarton und in Kupfer embosst. manchmal ist weniger mehr, finde ich. Nur noch ein Ferrero Rocher dazu und schon sieht es einladend aus, oder? Und geht wirklich ganz fix. Ich hab übrigens Tannenzweige aus Kunststoff gekauft, ihr könnt natürlich auch einfach welche vom Baum mopsen 😉 Schaut doch mal auf instagram (@lieblingsstempel) vorbei, da gibt es heute noch mehr Beiträge zum Adventskalender.

Verwendete Produkte: (Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
Stempelfarbe, Papier und Accessoire von Stampin´Up!, Stempel von Creative Depot

Und damit wünsche ich euch allen ein frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest!

Bleibt gesund!

Dina

Oh ich hab einige von diesen süßen „Weihnachtskrippen to go“ im Netz und auf instagram gesehen ( z. B. bei Claudia -klick-) und musste sie auch unbedingt werkeln. So ein schönes Geschenk! Ich hab sie allerdings in die Mini-Paper-Pumpkin-Schachteln von Stampin´Up! gesteckt. Die mag ich im Moment besonders 🙂 Das Häuschen ist aus extrastarkem Farbkarton gefalzt und das Stempelset und die Stanzformen sind auch mal von SU gewesen (schon länger her). Sie sind zeitlos schön, finde ich! Zum Aufstellen von „Bethlehem“ hab ich etwas Zwirn und eine kleine Klammer an der Schachtel befestigt, sodass man den Deckel zurückklappen und so als Aufsteller benutzen kann. Ich hoffe, die Krippen kommen noch rechtzeitig an und die Empfängerinnen freuen sich 🙂

EDIT: Die Maße für den Stall sind:

Farbkarton in  weiß 2 x 28cm (falzen bei 5/10/18/23cm) und für das Dach Farbkarton in grau 2,5 x 12cm (mittig falzen bei 6cm)

 

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen, ruhigen und gesegneten 4. Advent! Nur noch 4x schlafen ….    😉

 

Dina

Wie einige von euch bestimmt wissen, kämpfe ich ja seit 2-3 Jahren mit einigen Allergien, Überempfindlichkeiten und Unverträglichkeiten. Naja, das Alter eben – haha! Man kann sich ja mit so einigem arrangieren, aber die Fruktoseintoleranz (bzw. Fruktosemalabsorption, was ich habe) ist schon ziemlich schwierig im Alltag zu meistern. Denn wirklich fast überall ist Zucker drin. Wahnsinn, wenn man sich damit beschäftigt, ist es wirklich kaum zu glauben, wo uns die Industrie überall mit zusätzlichem, unnötigen Zucker überhäuft. Daher bin ich immer super froh, wenn ich tolle einfache Rezepte ohne (Haushalts-) Zucker finde. Diesmal hab ich einfach das Original Thermomix-Rezept der Weihnachtsmandeln (ich liebe sie!) mit Getreidezucker getestet und für lecker und gut befunden 🙂 Noch etwas hübsch verpackt und fertig zum Verschenken! Falls du sie nachmachen möchtest, hier ist das Rezept:

Weihnachtsmandeln-fructosefrei-Thermomix

Infos zur Fruktoseintoleranz bzw. Fruktosemalabsorption und verträgliche Produkte findest du z. B. hier -klick- (Achtung: Weiterleitung zu frusano – Homepage mit Shop – Werbung unbezahlt) oder google einfach mal.

Verwendete Produkte: Stempel, Papier , Stanzformen und Mini-Paper Pumpkin Schachtel von Stampin´Up! (jedoch nicht mehr im Sortiment)

Habt ein wunderbares Wochenende und bleibt gesund!

Dina

Am Wochenende ist ein Geschenkset für jemand ganz Besonderen entstanden. Ich habe die neue Weihnachts-CD „Weltjahresbestzeit“ von 2Flügel bestellt und wollte sie mit einer Kerze und Streichhölzern gern schön verpacken, damit die Beschenkte es sich mit der CD so richtig gemütlich machen kann 🙂 Ich mag diese CD (Lesungen und Musik) wirklich sehr, auch schon den Teil 1 davon. Die beiden hab ich auch schon live gesehen und persönlich kennengelernt… so nett! Also, wenn ich euch neugierig gemacht habe, schaut doch mal rein bei den beiden, es lohnt sich!

(Werbung aus Überzeugung, aber unbezahlt)  2Flügel-Homepage -klick-     Dort findet ihr auch einen Link zu dem Youtube-Video, da könnt ihr schonmal reinhören/-schauen!

Verwendete Produkte: (Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
Stempel von Stampin´Up! und Creativedepot, Stanzformen, Tinte und Papier von Stampin´Up!

Bleibt kreativ und gesund!

Dina

Für die Arbeitskollegen/innen habe ich ein paar kleine Weihnachts-Schenklies gemacht. Ganz easy und schnell mit schönem Designerpapier, etwas Band und einem schönen Spruch. Nach meiner Skizze kannst du sie bestimmt nachbasteln 🙂

Verwendete Produkte: Stempel, Papier, Stanzformen und Band von Stampin´Up!

Habt ein wunderbares Wochenende und bleibt gesund!

Dina

Ich hab ja an kreativen Techniken schon einiges gemacht bisher… WindowColour, Makramee (ist ja wieder hipp 😉 , Servietten-Technik usw. . Auf instagram bei @stempeleinfach habe ich vor einiger Zeit gesehen, dass es bestempelbare Folie gibt, die man dann auf Kerzen aufbringen kann. Das musste ich auch probieren. Und  – tada- unser diesjähriger Adventskranz mit winterlichen Motiven ist fertig. Ich bin begeistert! Sieht super aus und war ganz easy 🙂

Verwendete Produkte: (Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
Stempel von Stampin´Up!, Stazon Stempelfarbe schwarz, Decal Paper (bestempelbare Folie) von Cats on appletrees

Bleibt kreativ und gesund!

Dina