Heute ist wieder erster Freitag im Monat und somit Stampin´Unlimited Bloghop-Tag. Das Thema ist heute: DANKE!
Danke kann man bei sooo vielen Gelegenheiten sagen und doch tun wir es so selten, oder? Weiterlesen
Heute ist wieder erster Freitag im Monat und somit Stampin´Unlimited Bloghop-Tag. Das Thema ist heute: DANKE!
Danke kann man bei sooo vielen Gelegenheiten sagen und doch tun wir es so selten, oder? Weiterlesen
Heute kommen wieder ein paar meiner Stempel-Mädels zu mir. Ich freu mich auf Austausch, quatschen, wiedersehen, basteln und natürlich … essen. Ist das nicht fantastisch, wenn jede was mitbringt und das Buffet ist dann doch einfach der Hammer, oder? Meine Tischedeko und alles für´s Bastelprojekt ist fertig. Es kann los gehen 😉 Ich hab diesmal alles unter das Motto „Mohnblütenzauber“ gestellt.
Habt ein wunderbares Wochenende!
Ich liebe dieses Mohnblumenfeld. Du auch? Alles, was du für diese Karte brauchst, ist Farbkarton in Farngrün und Flüsterweiß, einen Streifen Designerpapier „Mohnblütenzauber“, etwas Leinenfaden, Stempelkissen in Farngrün, Blutorange und schwarz, einen schönen Spruch-Stempel und natürlich das schöne Stempelset „Painted Poppies“.
Habt einen schönen Sonntag!
… ist unterwegs. Ich bin so dankbar für meine Teammädels und so froh, dass wir uns durch Stampin´Up! kennen gelernt haben 🙂 Ich habe ein ganz persönliches Geschenk in diesem Jahr für jede und hoffe, dass es gefällt! Mit Namen gravierte Clearblöcke … sind die nicht wunderschön? Und sie passen perfekt in die Mini-Pizzaschachteln 😉 Die Anhänger hab ich diesmal meine Cameo ausschneiden lassen …. perfekt unperfekt 😉
Vom 06. bis 12. Oktober 2019 ist die ersten Welt-Kartenversand-Woche 🙂 Mach doch einfach mit. Verschicke in dieser Woche einfach mal so Karten an liebe Menschen und mache ihnen eine Freude!
Stampin´Up! möchte zusammen mit Demonstratoren/-innen und Kunden/-innen weltweit mind. 50.000 Karten verschicken! Bist du dabei? Dann verschicke deine Karten diese Woche und gebe einer Demonstratorin bis zum 12. 10.19 an, wieviele Karten du verschickt hast.
Also happy card-sending 🙂
Heute ist mein Paper-Pumpkin-Set gekommen 🙂 Und ach was soll ich sagen, es ist wunderschön! Eigentlich kann man damit 12 Grußkarten gestalten … mit Stempeln, Accessoires, Tags und Umschlägen. Aber (hab ich mir gedacht) da kann man doch bestimmt auch eine süße kleine Box draus machen. Passt dann prima zu einer Karte. Also hab ich etwas rum getüftelt und … tada… da ist die kleine Box 🙂 Falls euch meine kleine Box gefällt und ihr sie nachbasteln möchtet, gibt´s hier meine Anleitung als pdf: Lieblingsstempel-Anleitung_kleine-schachtel-aus-paperpumpkin
Habt ein schönes Wochenende!
Als Dankeschön habe ich ein paar kleine Küsschen-Schachteln gemacht. Die braucht man (frau) ja immer, oder?… Für Mamas, Freundinnen, Sammelbestellerinnen, Postboten /-innen (die mir die Pakete mit neuen Katalogen bringen 😉 … ach zum Danke sagen gibt es doch viele Gründe 🙂 Ich habe dafür die kleinen Kisten aus extrastarkem Karton gefalzt und die Banderole aus dem wunderschönen Designerpapier „Geteilte Leidenschaft. Eine tolle Anleitung habe ich hier -klick- gefunden.
Habt ein schönes Wochenende und für alle Mamas einen wunderbaren Muttertag!
Es gibt wieder super süße kleine Ministanzen in Blümchen-Form 🙂 Als kleines Dankeschön habe ich ein paar Goodies gewerkelt. Ganz einfach aus einem Stück Designerpapier in der Größe 6″x6″, gefalzt jeweils bei 2″ und 4″ und dann nach Zeichnung noch Diagonalen bzw. Dreiecke falzen. Mit einem ausgestanzten Kreis hab ich den Verschluß hergestellt und alles mit einem Minimagnet zusammengehalten. Geht echt ganz fix! Ein kleines HALLO gestempelt und ein süßes Blümchen drauf…fertig!
Habt ein schönes Wochenende!
Am Samstag waren einige meiner direkten Teammädels zum Teamtreffen bei mir. Alle kriegt man ja irgendwie nie Weiterlesen
Ein paar Goodies sind entstanden mit dem tollen Designerpapier und Stanzformen in Kupfer. Den Spruch hab ich dann auch mit Embossingpulver in Kupfer embosst. Weiterlesen
An diesem Sonntag feiern wir in unserer Gemeinde Erntedank-Gottesdienst. Seit einigen Jahren ist es schon Tradition, dass die Gemeindemitglieder Weiterlesen