Wieder einmal habe ich mein Kreativzimmer „optimiert“, oder besser gesagt, den neuen Bedürfnissen angepasst. Die Nähecke habe ich verkleinert (ich nähe leider viel weniger als ich gerne möchte), mein „Lädchen“ ist auf ein paar Teile geschrumpft, die nun Platz im Regal haben. Mein riesiger Basteltisch ist ebenfalls  jetzt kleiner (ist aber immer noch Platz für 4 Personen 😉 ) und ich hab jede Menge Bastelkram an einen Kindergarten verschenkt (zum Glück, denn wegwerfen konnte ich es nicht. So wird alles noch genutzt).

 

Hier seht ihr also ein paar Fotos meines Kreativ(be)reichs. Vielleicht sind ja ein paar Ideen für dich dabei.

 

Ein kurzes Craftroom-Tour-Video hab ich auch noch für euch:

 

 

 

Hier liste ich euch mal auf, was ich so in  meinem Kreativreich habe (ggf. mit Link):

(unbezahlte Werbung/Markennennung):
Regale „Billy“  von IKEA
Schreibtischplatten „Linmon“ mit Beinen von Ikea
Unterschrank  „Nordli“ von IKEA
Schreibtisch-Aufsatzregal  „Pahl“  von Ikea (ähnlich meinem, das gibt’s nicht mehr)
Kisten „Variera“ von Ikea (für  Tools)
Aufbewahrungsbox für Danipeuss-Stempel von amazon
Schutzhüllen für Danipeuss-Stempel von Danipeuss
Aufbewahrungssystem von Stampin´Up!
Stempelkissenregal für Distress-Stempelkissen von Paperstack
Tageslichtleuchte von amazon
Mein Big-Shot-Tisch Marke Eigenbau:
Falls du dir den rollbaren Arbeitstisch auch nachbauen willst, ist hier  alles, was du dafür brauchst:
2x Regale KALLAX (4er) von Ikea, 1x Tischplatte MELLTORP 75x75xm, 2x RILL (Rollen, 2er), 1x CAPITA Bein 8cm (4er), Lochplatten aus dem Baumarkt (zum Befestigen der beiden Kallax miteinander), Schrauben, Unterlegscheiben, Werkzeug und nette Handwerker 😉
Es gibt auch super Youtube-Videos dazu, such einfach mal dort!
Du kannst den Tisch natürlich auch aus 3 oder 4 Kallax bauen, dann musst du eben die Platte usw. entsprechend anpassen. Für mich ist er aber in dieser Größe genau richtig.

 

 

Gefällt dir mein Kreativzimmer? Über Kommentare freue ich mich!

Habt ein schönes  und hoffentlich nicht so stürmisches Wochenende!

Dina

Heute möchte ich gern mal zeigen, wie einfach du mit deinen Möglichkeiten eine Karte gestalten kannst. Vielleicht siehst du manchmal eine Karte (oder Verpackung, Layout…), die dir gefällt, aber du hast dieses Set nicht oder besitzt keine Stanz-und Pägemaschine oder…

Weiterlesen

Dina

Ist das nicht verrückt? Der Januar ist schon vorbei und ich hab mich immer noch nicht an die 2020 beim Datum-Schreiben gewöhnt – haha! Naja jedenfalls ist es schon wieder der 1. Freitag im Monat und somit Zeit für unseren Stampin´Unlimited – Bloghop. Thema ist heute: „Minikatalog & SAB 2020“. Weiterlesen

Dina

Heute hab ich mal einen Ordnungstip für euch: Kennt ihr das auch? Überall liegen angefangene Werke rum, Reste, die man nicht wegwerfen will, Stanzteile, die man dann doch nicht verwendet hat. Genau das hat mich mal wieder auf meinem Basteltisch angetroffen: viele Kistchen mit kleinen Sachen, die man (frau) ja irgendwann nochmal gebrauchen kann 😉   Ich hab mir mal ein bisschen Zeit genommen und hab sie etwas sortiert und dann zu kleinen Badges, also kleinen Werken zusammengestetzt. Die kann man dann ganz einfach auf eine Karte oder ein Geschenk anbringen. Dann hab ich sie noch vervollständigt und nach Thema sortiert. In den kleinen Boxen finden sie jetzt schön Platz, passen super in mein Regal und ich hab sie wirklich ganz schnell griffbereit! 🙂 Also: Simplify your life … mach dein Leben leichter … auch auf dem Basteltisch 🙂

Kommt gut ins neue Jahr!

Dina