☆ Werbung / Designteam-Beitrag ☆

 

Da hat mich doch auch ein kleines bißchen das #klötzchenfieber gepackt 😉 Ich wollte schon vor einigen Jahren einen Adventskalender mit guten Worten / Gedanken machen, also ganz ohne Kalorien 🙂 Und jetzt hab ich ihn endlich fertig! Ich hab 24 Stück weißen Farbkarton 4″ x 6″ (10 x 15cm) geschnitten (man bekommt aus einem Bogen 12×12 also 6 Stück heraus) und jeweils mit einem Stück Designpapier 3 5/8″ x 5 5/8″  (9 x 14cm) beklebt. Im Internet habe ich mir 24 „gute Gedanken“ gesucht und auf weißen Karton gedruckt, ausgeschnitten und auf jeweils eine Karte geklebt. Für die Adventszahlen hab ich mir die „Adventskalender-Printables“ runtergeladen. Allerdings habe ich alle 3 Seiten auf 1 gedruckt (sonst sind sie zu groß), mit einer 1″ Kreisstanze ausgestanzt und mit einem Dimensional auf jede Karte geklebt. Die Karten kann man prima an den Kühlschrank oder Pinwand hängen, an einem Klemmbrett befestigen oder eben in einem Holtklötzchen mit Schlitz aufstellen. Perfekt z.B. für den Arbeitsplatz. Zum Aufbewahren (denn den kann man ja immer wieder verwenden) hab ich noch eine Box gebastelt. Ist auch prima zum Verschenken 😉 Der Stempel „Wundervolle Weihnachten“ passt doch einfach perfekt, oder?

Falls ihr den Adventskalender nachbasteln wollt, sucht euch einfach gute Gedanken oder Sprüche oder verwendet einfach meine Vorlage hier und druckt sie aus:

Adventskalender-der-guten-Gedanken

 

Verwendete Produkte von Danipeuss:

 

Habt ein wunderbares Wochenende!

P.S eine tolle Idee für einen Jahreskalender im #klötzchenfieber findet ihr hier bei Daniela -klick-

Dina

Ich liebe Hortensien und deshalb verschenke ich sie auch so gern. Um diese in schlicht grün/weiß als Geschenk etwas aufzupeppen, hab ich ein paar Blumenstecker dazu gewerkelt. Verwendet habe ich die Stanzen „Wildflowers“ von Tim Holtz und Klartextstempel von Danipeuss, das Papier ist von Stampin´Up!

So morgen wird es nochmal richtig schön, ich denke wir machen einen Pool-Saison-Abschluß 🙂

Lasst es euch gut gehen!

Dina

Mit dem sommerlichen Augustkit von Danipeuss.de, das ich mir bestellt habe, hab ich schon das Cover vom Logbuch gestalten und es folgen bestimmt noch ein paar Layouts damit. Aber erstmal hab ich damit ganz ruckzuck ein kleines Minialbum gewerkelt 🙂

  • Augustkit von danipeuss
  • Werbung/Markennennung unbezahlt

Habt ein wunderbares  sonniges Wochenende, Ferien, Urlaub….was auch immer. Lasst es euch gut gehen!

Dina

Heute darf ich beim #TIME4CREATIVITY Adventskalender auf instagram dabei sein. Ich freu mich sehr. Lieben Dank an @kreativblogbyclaudi und @time4paper8316 für diese tolle Aktion! Da ich die Nummer 23 zugeteilt bekommen habe, zeige ich euch meine Last-minute-Tischdeko. Geht es euch auch so? Man bastelt und werkelt schon seit Wochen und dann – schwupps – ist plötzlich schon Weihnachten und für die geplante Weihnachts-Tischdeko ist noch nicht vorbereitet. Also mir geht es jedesmal so – haha. Und darum muss es auch immer schnell gehen 😉 Als kleinen Eye-catcher hab ich einfach auf jeden Teller unter die Servietten einen Tannenzweig auf eine kleine Holzscheibe gelegt. Daran hab ich einen Anhänger mit dem schönen Spruch „O du Fröhliche“ aus dem Set „Klassischer Weihnachtsgruß“ (von Creative Depot) mit einer kleinen kupferfarbenen Eichel (von Stampin´Up!) befestigt. Gestempelt hab ich den Spruch mit Versamark auf Vanille-Farbkarton und in Kupfer embosst. manchmal ist weniger mehr, finde ich. Nur noch ein Ferrero Rocher dazu und schon sieht es einladend aus, oder? Und geht wirklich ganz fix. Ich hab übrigens Tannenzweige aus Kunststoff gekauft, ihr könnt natürlich auch einfach welche vom Baum mopsen 😉 Schaut doch mal auf instagram (@lieblingsstempel) vorbei, da gibt es heute noch mehr Beiträge zum Adventskalender.

Verwendete Produkte: (Werbung unbezahlt und unbeauftragt)
Stempelfarbe, Papier und Accessoire von Stampin´Up!, Stempel von Creative Depot

Und damit wünsche ich euch allen ein frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest!

Bleibt gesund!

Dina

Willkommen zum Stampin´Unlimited Bloghop am ersten Freitag im Dezember – Wahnsinn, wo ist das (zugegebenermaßen seltsame) Jahr hin? Heute ist Thema Glück / Neues Jahr. Und ganz ehrlich, wir wünschen uns doch alle für das neue Jahr, dass wieder mehr „Normalität“ einkehrt und dieser blöde kleine neue Mitbewohner auf unserer Erde einfach verschwindet. Daher hab ich eine Mut-mach-Deko gewerkelt.

Freude, Liebe, Frieden und viel Glück für das neue Jahr.

Das wünsche ich uns allen! Verwendet hab ich dafür das Produktpaket „Freude, Liebe, Frieden“ aus dem Weihnachtsmini. Die Flügel-Stanzformen sind einfach wunderschön, zeitlos und passen zu so vielen Gelegenheiten. Ein MUSS in meinem Bastelschrank 😉 Der Stempel „und viel Glück im neuen Jahr“ ist aus dem Set „Weihnachtsmix“. Da ich den oberen Teil des Stempels nicht brauchte, hab ich nur die beiden Zeilen mit Stempelfarbe eingefärbt, die ich benutzen wollte. Das geht ganz einfach mit dem Stampin´Write Marker!

Ich wünsche euch eine wunderbare Adventszeit, Gesundheit und jetzt noch viel Spaß und Inspiration bei unserem Bloghop. Weiterlesen

Dina

Heute ist wieder Stampin´Unlimited Bloghop und wie soll es anders sein? Unser Thema ist heute: Frühling & Ostern

In diesem Jahr wird Ostern ja für uns alle anders sein…. ohne große Familientreffen und vor allem ohne Gottesdienst. Das kann ich mir noch gar nicht richtig vorstellen! Weiterlesen

Dina

Diese Idee spukt mir schon im Kopf herum, seit ich das Stempelset „Bonanza Buddies“ im Minikatalog gesehen habe 🙂

Ganz simple im Guinness-Style… ohne Schnick-Schnack… nur der süße Vogel und ein Schriftzug.

Der Dekorahmen bekommt jetzt einen schönen Platz in meinem Bastelzimmer 😉

Dina

Als Willkommens-Geschenk für einen neuen Erdenbürger und somit quasi Zuwachs in meinem Team 😉 habe ich ein Layout auf einem Klemmbrett gestempelt. Sind die kleinen Kerlchen nicht zuckersüß?

Habt ein wunderbares Wochenende!

Dina

Heute kommen wieder ein paar meiner Stempel-Mädels zu mir. Ich freu mich auf Austausch, quatschen, wiedersehen, basteln und natürlich … essen. Ist das nicht fantastisch, wenn jede was mitbringt und das Buffet ist dann doch einfach der Hammer, oder? Meine Tischedeko und alles für´s Bastelprojekt ist fertig. Es kann los gehen 😉 Ich hab diesmal alles unter das Motto „Mohnblütenzauber“ gestellt.

Habt ein wunderbares Wochenende!

Dina